Pressebericht

Mitgliederversammlung VfL Lahnstein vom 26.11.2015
Bericht und Vorstandswahlen




Der Geschäftsführende Vorstand des VfL Lahnstein seit 26.11.2015

V.l.n.r. Heike Fuß, Wolfgang Christ, Christiane Schmitz, Helga Christ, Harald Gerstenberg und Nils Lubitz



Mitgliederversammlung 2015 beim VfL Lahnstein
Sportliche Erfolge bei den Wettkampfgruppen Judo und Rhönrad

Nach einem kurzen Rückblick zu den vergangenen 2 Jahren dankte der erste Vorsitzende Harald Gerstenberg den Mitgliedern des
Vorstandes und den zahlreichen Übungsleitern für ihr nimmermüdes ehrenamtliches Engagement.

Hoch erfreut über die wieder herausragenden sportlichen Ergebnisse der Leistungssportler in den Wettkampfabteilungen Judo
und Rhönrad äußerte Gerstenberg höchste Anerkennung und verwies besonders auf den Trainingsfleiß.
Mindestens zwei, teils bis zu fünfmal die Woche trainieren die Jungendlichen trotz Ganztagsschule mit erheblichem Trainereinsatz.

Unter dem Beifall der Anwesenden ehrte Harald Gestenberg jeden Einzelnen der 23 Sieger unter Aufzählung
seiner zahlreichen Erfolge. Herausragend waren dabei drei Weltmeistertitel und drei Goldene bei den Deutschen Meisterschaften,
Süddeutsche- und Südwestdeutsche Titel, Rheinland-Pfalz- und Rheinlandtitel sowie viele Siege auf Bezirks-, Kreis- und Gauebene.

Geehrt wurden: Enna Geis, Johanna Giehl, Luca Christ, Julia Schuler, Lisa Schalm, Stefanie Hoffmann,
Timea Klaedtke, Sina Mangold, Sina Daniel, Lisa Samfas, Lion Krejsa, Marie Leopold, Helen Finking,
Yannick Schalm, Denise Geis, Neele Giegold, Patrice Budka, Moritz Daniel , Benedict von Grönheim und Ole Kamphuis



Erfolgreiche VfL Sportler/innen:
Hintere Reihe:
Enna Geis, Johanna Giehl, Luca Christ, Julia Schuler, Lisa Schalm, Stefanie Hoffmann, Timea Klaedtke,
Sina Mangold, Sina Daniel, Lisa Samfas, Lion Krejsa
Vordere Reihe:
Marie Leopold, Helen Finking, Yannick Schalm, Denise Geis, Neele Giegold, Patrice Budka, Moritz Daniel ,
Benedict von Grönheim und Ole Kamphuis



Berichte der Geschäftsführerin, Kassenwartin und Abteilungsleiter

Die Geschäftsführerin Helga Christ berichtete von der Gewinnung neuer lizenzierter Trainern/innen.
Wie jedes Jahr haben auch in diesem Jahr mit Julia Schuler und Luca Christ
zwei weitere Leistungssportler ihre Übungsleiterlizenz erworben. Insgesamt trainieren zurzeit 30 Übungsleiter.

Die Kassenwartin Pia Breisig trug wiederum einen ausgeglichenen Haushalt vor und stellte den Haushaltsplan
nach Beantwortung einzelner Fragen zur Verfügung.

Die Abteilungsleiterin für den Jugend und Kindersport Christiane Schmitz zeigte auf,
dass allein 13 lizenzierte Übungsleiter in sieben Turngruppen fast 140 Kinder sportlich trainieren und betreuen.
Hinzu kommen die starken Leistungssportgruppen Rhönrad mit 40 und Judo ebenfalls mit 40 Jugendlichen,
die nochmals von 16 Fachübungsleitern trainiert werden.

Die Abteilungsleiter/in Rhönrad Helga Christ und für Judo Nils Lubitz zeigten sich über die sportlichen Erfolge ihrer Schützlinge
hoch erfreut und dankten ausdrücklich ihren Turnern/innen und Wettkämpfer/innen sowie allen Fachübungsleitern
für beste Arbeit bei ausgezeichneter Motivation.

Zuständig für den Gesundheitssport machte Pia Breisig deutlich, dass der VfL nur anerkannte Fachkurse
mit lizenzierten Fitnesstrainer, DTB Trainer, Jogalehrerin und Physiotherapeutin in zehner Kursen fortlaufend anbietet.
Erfreulich seien auch die von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen anerkannten Präventionskurse.

Nachdem der Kassenprüfer Peter Christ die ordnungsgemäße Kassenführung der Kassenwartin Pia Breisig bescheinigt hatte
entlasteten die anwesenden Vereinsmitglieder den Vorstand.

Vorstandswahlen

Bei den Vorstandswahlen blieb alles beim Alten:
1. Vorsitzenden blieb weiterhin Harald Gerstenberg, 2. Vorsitzenden Wolfgang Christ, Geschäftsführerin Helga Christ,
Kassenwartin Pia Breisig, Technische Leiterin Christiane Schmitz, Jugendwart Nils Lubitz, Schriftführerin Heike Fuß
und Pressewart Wolfgang Christ.

Die Kassenprüfer Peter Christ und Clemens Klaedtke fanden ebenfalls die einstimmige Bestätigung der Versammelten

Aussprache und Beschlüsse

Ausführlich wurde über Erhöhung der Mitgliedsbeiträge diskutiert. Seit 2002 gelten unverändert die derzeitigen Mitgliedsbeiträge.
Die Preissteigerungen der vergangenen vierzehn Jahren waren erheblich.
Trotz ausgeglichenem Haushalt 2014 ist weiter sicherzustellen, dass die sportlichen Angebote aufrechterhalten werden können.
Nach längerer Diskussion einigte sich die Versammlung einvernehmlich verschieden Einsparungen vorzunehmen
und zu versuchen weitere Sponsoren zu gewinnen. Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge soll so gering wie möglich gehalten werden.
Dementsprechend wurde die Anhebung nur um einem Euro einvernehmlich beschlossen.

Abschließend erörterten die Versammlungsteilnehmer Verbesserungen im Kinder- und Jugendsport
sowie etliche notwendige organisatorische Veränderungen.




1. Vorsitzender Harald Gerstenberg
2. Vorsitzender Wolfgang Christ
Geschäftsführerin Helga Christ
Kassenwartin Pia Breisig
Technische Leiterin Christiane Schmitz
Vereinsjugendwart Nils Lubitz
Schriftführerin Heike Fuß
Pressewart Wolfgang Christ


Nach oben

zurück